to top

              FBG Westmittelfranken                 kontakt@fbg-westmittelfranken.de

Telefon 09868 / 9341018

Aktuelles

FBG Westmittelfranken

Schaden durch Waldbrand

Waldränder sind besonders gefährdet, da Strohfeuer durch Funkenflug leicht

auf den Wald übergreifen kann. 

Das höchste Waldbrandrisiko besteht in Beständen, in denen überwiegend

Gras den Boden bedeckt. Dieses wird bei Trockenheit zum 

perfekten Branntbeschleuniger.

Naturverjüngung oder tiefer wurzelnde Bodenvegetation haben in der

Regel noch zu viel Wasser,  um sofort Feuer zu fangen. Selbst trockenes

Totholz brennt wesentlich schlechter an, als Gras. Um es zu veranschaulichen:

Hat jemand schon einmal versucht, ein Holzscheid mit einem 

Streichholz in Brand zu setzen?

 

Waldbrand Schaden 1

Waldbrand Schaden 1

Waldbrand Schaden 2

Waldbrand Schaden 2

Waldbrand Schaden 3

Waldbrand Schaden 3

Waldbrand Schaden 4

Waldbrand Schaden 4

Waldbrand Schaden 5

Waldbrand Schaden 5

Die Naturverjüngung sprießt schon wieder

Drucken E-Mail

Lehrfahrt am 09.09.2022 nach Augsburg

 

Erinnerung – Lehrfahrt am 09.09.2022 
 
Programm am 09.09.:
• ca. 07:00 Uhr Abfahrt Treffpunkt (evtl. auch 06:30 Uhr)
• ca.08:30 Uhr Ankunft am Forstamt am Fuggerschen Stiftungsforstamt bei Dillingen an der Donau, Brotzeit am Bus
• 09:00 Uhr Besichtigung von Fichtenbeständen im Umbau zu Fichten Mischbeständen, zukünftiges Wirtschaften mit der Brotbaumart Fichte aber wie
• ca. 12:00 Uhr Mittagessen in der Fuggerei
• ca. 14:00 Führung in der Fuggerei, der ältesten Sozialsiedlung der Welt
• danach Zeit zur freien Verfügung in Augsburg
• ca. 17:00 Uhr Rückfahrt
• ca. 18:30 Uhr Abendeinkehr

Drucken E-Mail

Jagdkurs

 
Wie bereits mehrfach berichtet, ist für den Zeitraum von
September 2022 bis Mai 2023 wieder ein Jagdkurs geplant.
Wer sich noch informieren möchte, kann dies über die Homepage,
die Geschäftsstelle (nach dem Urlaub) oder über die Homepage des Bayerischen Bauernverbands tun.
Wer sich bereits entschlossen hat, kann sich gerne bis Anfang September per Mail oder
Anruf in der Geschäftsstelle für den Jagdkurs anmelden.
 
 

Drucken E-Mail

Holzaushaltung

 

Wir erhalten immer wieder Holzlisten mit zu schwachen Stämmen.

Daher möchten wir noch einmal auf die Holzaushaltungskriterien

hinweisen.

Diese finden Sie hier auf der Homepage unter "Download" als

PDF Formular zum herunterladen, speichern, drucken....

 

 

Drucken E-Mail

Sommerferienprogramm Wörnitz 2022

 

Gestern durften wir einen Teil des Sommerferienprogramms der Gemeinde Wörnitz übernehmen:
In Erzberg begaben wir uns zusammen mit jungen, engagierten "Jägern" auf Spurensuche.
Anhand von Spuren im Sand, "Hinterlassenschaften", verbissenen und verfegten Pflanzen (und selbstverständlich durch die Unterstützung unseres Jagdhundes) konnten wir letztendlich den Übeltäter "Rudi Rehbock" stellen. Zum Abschluss durfte natürlich auch die "Schießprüfung" nicht fehlen, die alle "Jungjäger" mit
Bravour bestanden haben!
Vielen Dank für die schöne Zeit und euer Interesse! Hat sehr viel Spaß gemacht!

 

Gruppenbild

Gruppenbild

Gruppenbild

Die Ersten Spuren wurden entdeckt

Die Ersten Spuren wurden entdeckt

Die Ersten Spuren wurden entdeckt

Der nächste Anhaltspunkt

Der nächste Anhaltspunkt

Der nächste Anhaltspunkt

Untersuchung der Spuren

Untersuchung der Spuren

Untersuchung der Spuren

Fragen beantworten

Fragen beantworten

Fragen beantworten

Wer hat die Spur entdeckt?

Wer hat die Spur entdeckt?

Wer hat die Spur entdeckt?

Weiter geht´s

Weiter geht´s

Weiter geht´s

Der Spürhund hat den Schlafplatz entdeckt

Der Spürhund hat den Schlafplatz entdeckt

Der Spürhund hat den Schlafplatz entdeckt

Erstmal stärken

Erstmal stärken

Erstmal stärken

Zum Schluss die "Schießprüfung"

Zum Schluss die

Zum Schluss die "Schießprüfung"

Ein voller Treffer!

Ein voller Treffer!

Ein voller Treffer!

Noch ein guter Schütze

Noch ein guter Schütze

Noch ein guter Schütze

Perfekt ausbalanciert!

Perfekt ausbalanciert!

Perfekt ausbalanciert!

Die Rehbockjagd geht zu Ende

Die Rehbockjagd geht zu Ende

Die Rehbockjagd geht zu Ende

 

Drucken E-Mail

Unkraut

 

Und wenn nichts mehr wächst, alles unter den

Temperaturen und dem Wassermangel leidet....

Unkraut in Baumstumpf2

                                ..............das Unkraut wächst garantiert....

 

 

Drucken E-Mail

Lehrfahrt nach Augsburg 2022

 

  • Umbau Fichtenbestaende

  • Erlaeuterung

  • Besichtigung Fichtenbestaende

  • Fichtenbestand

  • Forstamt Augsburg

  • Fuggerei

  • Jakob Fugger

 

 

Drucken E-Mail

Interforst 2022

Hier noch ein paar Eindrücke von der Interforst 2022
  • Baumschule Gracklauer

    Baumschule Gracklauer

  • Eine Nummer Groesser

    Eine Nummer Groesser

  • Ich Kam Sah Und Saegte

    Ich Kam Sah Und Saegte

  • KWF App1

    KWF App1

  • Pflanzen1

    Pflanzen1

  • Quad

    Quad

  • Saegewerk1

    Saegewerk1

  • Seilwinde1

    Seilwinde1

  • Suche Frau

    Suche Frau

  • Wuchshuellen Biologisch

    Wuchshuellen Biologisch

  • Wuchshuellen Biologisch22

    Wuchshuellen Biologisch22

  • Zeitreise Zum Zukunftswald

    Zeitreise Zum Zukunftswald

    Drucken E-Mail

    Aktuelle Käfersituation

     

    Durch die anhaltende Trockenheit und der hohen Temperaturen

    der letzten zwei Wochen hat sich die Käferproblematik verschärft. 

    Seit vergangener Woche häufen sich die Schadholzmeldungen.

    Für den Harvester sammeln sich die aufzuarbeitenden Schadflächen.

    Diese umfassen derzeit Schadholzmengen von 50 - 200 FM.

     

    Käfer Juli

    Aufgrund der Käferproblematik bei uns, aber vorallem in

    Mitteldeutschland und des sinkenden Bedarfs im Bausektor

    ist der Rundholzpreis im Q III rückläufig.

     

    Drucken E-Mail

    Weidenröschen - Anzeiger für Wildverbiss

     

    Weidenröschen 

    Das Weidenröschen - nur dort, wo die Jagd stimmt, hat auch das Weidenröschen die Chance, zu wachsen.

    Meistens findet man diese Pflanze nur innerhalb eines Zaunes.

    Das Vorkommen gewisser Pflanzenarten ist also auch ein Indiz dafür, ob der Wildbestand im Wald zu hoch ist.

     

     

     

     

    Drucken E-Mail

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31