to top

              FBG Westmittelfranken                 kontakt@fbg-westmittelfranken.de

Telefon 09868 / 9341018

Aktuelles

FBG Westmittelfranken

Pflanzaktion "Nelderrad"

Am 21.04.23 fand eine Pflanzaktion in Zusammenarbeit mit dem AELF Fürth-Uffenheim in Marktbergel-Ermetzhof statt.
Gemeinsam wurde dort nach der Methode des "Nelderrades"
(ein Verfahren einer truppweisen, kreisförmigen Bepflanzung) gepflanzt.
 
Im Mittelpunkt bei dieser Pflanzmethode stehen Ziel- oder Hauptbaumarten, die den zukünftigen Wald bilden sollen.
Dazu kommen Baumarten in Frage, die in  Regionen vorkommen, in denen ein Klima herrscht, welches bei 
uns in etwa 100 Jahren erwartet wird.
Hier gehören neben z.B. beiden Eichenarten auch Linde, Spitzahorn, Feldahorn und fremdländische Baumarten wie
Hopfenbuche oder Esskastanie.
Hinzu kommen dienende Nebenbaumarten, wie z.B. Hainbuche, die die Hauptbaumarten durch Schattenspendung unterstützen
und so ein Astfreies wachsen ermöglichen.
 
Als Schutz vor Wildverbiss sollten Wuchshüllen aus Holz oder biologisch abbaubaren Stoffen verwendet werden.
 20230421 150610 20230421 150827
 

Drucken E-Mail

Pflanzsaison beendet

 
Noch schnell die letzten Robinienstäbe in den
Boden.....aber dann......sind die letzten der 
15.470 Pflanzen, die in diesem Frühjahr gesetzt wurden, in der Erde.
Pflanzsaison beendet!😆😊
Hoffen wir, dass das Wetter es dieses Jahr gut mit den Aufforstungen meint....
 
 
 
 

Drucken E-Mail

Einladung zur Jahreshauptversammlung

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Die FBG Westmittelfranken lädt Sie hiermit

zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

am Freitag, den 10.03.2023 um 19.30 Uhr

in die Frankenlandhalle, Schwalbengasse 21, in 91625 Schnelldorf ein.

 

Tagesordnung:

01. Eröffnung und Begrüßung

02. Bericht 1. Vorstand

03. Geschäftsbericht

04. Kassenbericht

05. Bericht Kassenprüfer mit Entlastung

06. Neuwahlen Vorstandschaft

07. Gastreferat: Dr. Bernd Heinzmann, Thema:

      „Abläufe und Logistik in einem modernen Sägewerk“

08. Bekanntgabe Wahlergebnis

09. Grußworte Ehrengäste

10. Ehrungen

11. Wünsche und Anträge

Wir freuen uns, Sie bei der Mitgliederversammlung zu begrüßen.

 

Drucken E-Mail

Holzaufnahmeprogramm

Auf der Homepage im Bereich Download -> Download Holzaufnahmeprogramm steht Ihnen 

ab sofort eine Kurzanleitung für das HABFile zur Verfügung 🤗😉

Hier sind lediglich die Spalten aufgeführt, die Sie ausfüllen müssen.

Sollte es dennoch Fragen geben - einfach melden!

 

 

 

Drucken E-Mail

Seilwindenlehrgang

Der Seilwindenlehrgang im Frühjahr ist bereits voll.

Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir jedoch im

Oktober noch einen zweiten Kurs anbieten.

 

 

Drucken E-Mail

Gruppenversammlung Oestheim

Die FBG Westmittelfranken lädt ein zur

Ortsgruppenversammlung

in Oestheim

für die Ortsgruppen Diebach, Wörnitz, Wettringen, Dombühl, Insingen, sowie alle interessierten Waldbesitzer.

 

Mit Förster Markus Wack vom AELF Ansbach

Am Mittwoch, den 22.02.2023 um 19:30 Uhr

im Gasthaus Schwarzer Adler in

Diebach-Unteroestheim.

Thema:

Patient Wald: Schäden durch Trockenheit und ihre Folgen

Drucken E-Mail

MS-Kurse im Frühjahr

Aufgrund der hohen Nachfrage sind mittlerweile beide Motorsägenkurse, die für

dieses Frühjahr geplant sind, voll.

Die nächsten Kurse finden im Herbst statt. Die Termine werden wir 

wieder auf der Homepage bekannt geben.

Drucken E-Mail

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31