Pflanzaktion "Nelderrad"


Eigenversuch:
Biologisch abbaubare Wuchshüllen aus Pappe.
Mal schauen, wie sie sich schlagen...

EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Die FBG Westmittelfranken lädt Sie hiermit
zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
am Freitag, den 10.03.2023 um 19.30 Uhr
in die Frankenlandhalle, Schwalbengasse 21, in 91625 Schnelldorf ein.
Tagesordnung:
01. Eröffnung und Begrüßung
02. Bericht 1. Vorstand
03. Geschäftsbericht
04. Kassenbericht
05. Bericht Kassenprüfer mit Entlastung
06. Neuwahlen Vorstandschaft
07. Gastreferat: Dr. Bernd Heinzmann, Thema:
„Abläufe und Logistik in einem modernen Sägewerk“
08. Bekanntgabe Wahlergebnis
09. Grußworte Ehrengäste
10. Ehrungen
11. Wünsche und Anträge
Wir freuen uns, Sie bei der Mitgliederversammlung zu begrüßen.
Auf der Homepage im Bereich Download -> Download Holzaufnahmeprogramm steht Ihnen
ab sofort eine Kurzanleitung für das HABFile zur Verfügung 🤗😉
Hier sind lediglich die Spalten aufgeführt, die Sie ausfüllen müssen.
Sollte es dennoch Fragen geben - einfach melden!
Der Seilwindenlehrgang im Frühjahr ist bereits voll.
Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir jedoch im
Oktober noch einen zweiten Kurs anbieten.
Die FBG Westmittelfranken lädt ein zur
Ortsgruppenversammlung
in Oestheim
für die Ortsgruppen Diebach, Wörnitz, Wettringen, Dombühl, Insingen, sowie alle interessierten Waldbesitzer.
Mit Förster Markus Wack vom AELF Ansbach
Am Mittwoch, den 22.02.2023 um 19:30 Uhr
im Gasthaus Schwarzer Adler in
Diebach-Unteroestheim.
Thema:
Patient Wald: Schäden durch Trockenheit und ihre Folgen
Aufgrund der hohen Nachfrage sind mittlerweile beide Motorsägenkurse, die für
dieses Frühjahr geplant sind, voll.
Die nächsten Kurse finden im Herbst statt. Die Termine werden wir
wieder auf der Homepage bekannt geben.